Wäschespinne LinoLift 500
Varianten
- Wäschespinne LinoLift 500
Produktnummer:
85359
Trockenlänge: | 50 m |
---|---|
Waschmaschinenfüllungen: | 5 |
Nutzbare Länge äußerste Leine: | 1,76 m |
Diagonale: | 2,55 m |
Zusätzliche Informationen
Wer die Wäschespinne LinoLift 500 von Leifheit braucht, kann sie mit nur einem Handgriff aufziehen: Dank dem Easy-Lift-System gelingt das mit deutlich weniger Kraftaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Wäscheschirmen. Wer die Wäschespinne LinoLift 500 kauft, profitiert also dank des bewährten Leifheit-Mechanismus von einer leichten Handhabung! Einfach einmal am Zugseil ziehen und schon spannen sich die Wäscheleinen per Leinenzug. Auf insgesamt 50 Meter Leinenlänge finden bis zu fünf Waschmaschinenladungen Wäsche bequem Platz. An den 12 Kleiderbügelhaltern können Hemden, Blusen oder Kleider knitterfrei an der Frischen Luft getrocknet werden. Dazu einfach das Wäscheteil an einem Kleiderbügel aufhängen und diesen in die Halter an den Tragarmen einklicken. Ein weiteres Extra der Leifheit Wäschespinne LinoLift 500: Die Leinenhöhe kann individuell von 85 bis 180 cm Höhe verstellt werden – das ermöglicht den optimalen Arbeitskomfort! Für maximale Standfestigkeit in allen Wetterlagen sorgen der massive Standfuß und der solide Stahltragrahmen. Mit der mitgelieferten Bodenhülse kann der Leifheit-Wäscheschirm direkt einbetoniert werden. Ebenfalls inklusive ist eine Schutzhülle, die alle Leinen im zusammengeklappten Zustand vor Verschmutzungen bewahrt.- Per Zugseil leicht und schnell zu öffnen
- 50 Meter Leinenlänge, die Platz bieten für bis 5 Waschmaschinenfüllungen
- Für mehr Arbeitskomfort individuelle Einstellung der Leinenhöhe von 85 bis 180 cm
- 12 Kleiderbügelhalter für das faltenfreie Trocknen von Hemden und Blusen
- Inklusive Schutzhülle und Bodenhülse
- Besonders stabil dank massivem Standrohr und Stahltragarmen
Dokumente
Sicherheitshinweise
- Die Wäschespinne sollte vor jeder Benutzung auf Schädigungen geprüft werden und darf nur verwendet werden, wenn von einem einwandfreien Zustand ausgegangen werden kann
- Bitte achten Sie beim Öffnen, zu Ihrer eigenen Sicherheit auf einen sicheren Stand und darauf, dass sich keinerlei Gegenstände oder Hindernisse in ihrem Rücken befinden.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller mitgelieferte Original Leifheit Bodenhülse.
- Prüfen Sie, ob die Wäschespinne korrekt in der Bodenhülse sitzt. Beim Aufstellen der Wäschespinne muss die unterste der drei Lochausstanzungen, in der Nut des Standrohrs, durch den oberen Rand der Bodenhülse abgedeckt sein. Bzw. muss das Standrohr mindestens 21,5 cm in die Bodenhülse eintauchen.
- Schließen: Dabei vorsichtig aus dem Schließbereich treten und auf sicheren Stand und freien Bereich hinter Ihnen achten.
- Die Wäsche nicht einseitig und nicht bei starkem Wind aufhängen.
- Die Linomatic Wäschespinne von Leifheit ist für die private Nutzung im Außenbereich vorgesehen und darf nur entsprechend der Angaben dieser Gebrauchsanweisung verwendet werden. Unsachgemäßer Gebrauch ist untersagt.
- Kinder können durch die Leinen beim Benutzen der Wäschespinne stranguliert werden. Um Strangulation und Leinengewirr zu vermeiden, die Wäschespinne nur außerhalb der Reichweite von Kindern verwenden. Die Leinen können sich um den Hals des Kindes wickeln. Die Leinen nicht zusammenknoten. Stellen Sie sicher, dass die Leinen sich nicht verdrehen und keine Schlaufen bilden.
- Prüfen Sie die Wäschespinne und die Aufzugsleine vor jeder Nutzung auf Beschädigungen. Eine beschädigte Wäschespinne sollte nicht mehr benutzt werden.
- Sollte die Aufzugsleine aufgerauht oder beschädigt sein und/oder das Aufziehen ungewohnt schwer gehen, darf die Spinne nicht mehr verwendet werden.
- Bei starkem Wind (ab Windstärke 6) und/oder Gewitter ist die Benutzung der Wäschespinne nicht gestattet.